- Hüftknochen
- Hụ̈ft|kno|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hüftknochen, der — Der Hǘftknóchen, des s, plur. ut nom. sing. S. Hüftbein … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hüftknochen — Hụ̈ft|kno|chen 〈m. 4〉 = Hüftbein * * * Hụ̈ft|kno|chen, der: Hüftbein. * * * Hụ̈ft|kno|chen, der: Hüftbein … Universal-Lexikon
Becken [1] — Becken (lat. Pelvis), unterster Theil des Rumpfes, welcher diesem zur Unterlage dient, selbst von den Schenkeln, mit deren Köpfen es in Gelenkverbindung steht, getragen u. wegen entfernter Ähnlichkeit seiner knöchernen Grundlage mit einem… … Pierer's Universal-Lexikon
Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen — Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… … Universal-Lexikon
Anschlag (Waffe) — Stehender Anschlag, einhändig Isoceles Anschlag (stehend … Deutsch Wikipedia
Anschlagsart — Stehender Anschlag, einhändig Isoceles Anschlag (stehender, beidhändiger Anschlag mit parallel gestellten Füßen … Deutsch Wikipedia
Becken (Anatomie) — Knöcherner Beckengürtel (Cingulum membri pelvini) des Menschen bzw. Mannes von vorne: paarig angeordnet die Hüftbeine (Ossa coxa) mit ihren drei Hauptanteilen Darmbein (Os ilium), Sitzbein (Os ischii) und Schambein (Os pubis). Zentral das… … Deutsch Wikipedia
Beckengürtel — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major … Deutsch Wikipedia
Beckenknochen — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major … Deutsch Wikipedia
Hüftbein — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major … Deutsch Wikipedia